blog

Home / Archive by category "blog" (Page 14)
Forschung am Tag der Medienkompetenz

Forschung am Tag der Medienkompetenz

Am 28. September findet der 8. Tag der Medienkompetenz unter dem Motto „A Better Tomorrow! – Visionen für eine digitalisierte Gesellschaft“ statt, in diesem Jahr virtuell und digital. Auch das Grimme-Forschungskolleg an der Universität zu Köln wird dabei sein: Der Wissenschaftliche Direktor Prof. Dr. Torsten Meyer wird im „Forum 3: Medienkompetenz der Zukunft – Was sagt die Wissenschaft?“ mit weiteren Wissenschaftlern darüber diskutieren, welche digitalen Kompetenzen wir in Zukunft brauchen werden. Details gibt es auf dieser Seite.

Außerdem lädt das Grimme-Forschungskolleg in der Ausstellung ein zu einer kommentierten Reise zu zwei gedanklich verknüpfbaren Forschungsprojekten: „Super-Scoring?“ und „Glossar Digitale Souveränität“. Weitere Informationen zu diesem Angebot gibt es auf dieser Seite.

Zum Programm des Tags der Medienkompetenz geht es hier.

Ausschreibung 2021 gestartet

Ausschreibung 2021 gestartet

Das Grimme-Forschungskolleg an der Universität zu Köln hat die Ausschreibung 2021 für Forschungsprojekte im Gebiet der „Entwicklung der Medien und Gesellschaft im digitalen Zeitalter“ gestartet. Anträge für die inzwischen siebte Förderrunde können bis zum 31. Oktober 2020 eingereicht werden.

Förderfähige Projekte müssen in eine von zwei Förderlinien fallen: „I. Diskursive Formate und Forschungsprojekte“ oder „II. Innovationsprojekte“. Projekte der I. Förderlinie müssen sich (mindestens) mit einem der für 2021 gesetzten Themen auseinandersetzen:

a. Algorithmische Medien-Kulturen
b. Öffentlichkeiten in Krisenzeiten
c. Lernen und Lehren mit digitalen Medien

Weitere Infos zu den Bedingungen und Förderlinien gibt es unter www.grimme-forschungskolleg.de/antrag.

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay